Beretenchopf-Höchi Flue-Roggenflue
Singletrail-Tour der Spitzenklasse – Balsthal und Umgebung
Eine weitere Singletrailtour der Extraklasse erwartet euch in der Region Balsthal. Mit einem Singletrailanteil von rund 11 km (inklusive Wiesentrails) bietet diese Tour eine perfekte Mischung aus steilen Anstiegen, technischen Abfahrten und atemberaubenden Ausblicken.
Startpunkt: Balsthal
Die Tour beginnt in Balsthal und führt zunächst über die Römerstraße nach Holderbank in Richtung Rinderweid. Ab hier wird es immer steiler, bis man schließlich den Beretenweg erreicht. Die nächste Etappe zieht sich gefühlt eine Ewigkeit bis auf den Beretenchopf, wo dann das erste große Trailvergnügen beginnt.
Technische Herausforderung bis Langenbruck
Ein anspruchsvoller, teils verblockter und technischer Trail führt entlang der Krete hinab nach Langenbruck. Dieser Abschnitt ist ein wahrer Leckerbissen für Enduristen, aber definitiv nichts für Anfänger! Die Abfahrt fordert volle Konzentration und eine saubere Fahrtechnik.
Aufstieg zur Höchi Flue
Nach Langenbruck geht es auf Asphalt wieder bergauf Richtung Bärenwil. Von dort führt die Strecke weiter zur Santelhöchi. Hier geht es links auf einen steilen Schotterweg Richtung Höchi Flue. Kurz vor dem „Dube Brunnen“ besteht die Möglichkeit, die Wasserreserven mit frischem Quellwasser aufzufüllen. Wichtig: Immer links halten, um den Einstiegstrail zur Hoch Flue nicht zu verpassen.
Ein anstrengender, wurzeliger und steiler Trail schlängelt sich bis zum höchsten Punkt. Dort angekommen, kann man auf dem Bänkli eine wohlverdiente Pause einlegen und die Aussicht genießen.
Singletrail-Spaß bis zur Tiefmatt
Nach der kurzen Rast beginnt ein rund 700 m langer Kretentrail, der sich leicht abfallend bis zur Schotterstraße zieht. Mutige können sich an der steilen Holztreppe versuchen – aber Vorsicht: Bei Nässe ist diese extrem rutschig! Anschließend geht es auf einem langen Wiesentrail mit spektakulärem Alpenblick bis zum Restaurant Tiefmatt.
Durch mystische Felsenformationen zur Roggenflue
Von der Tiefmatt führt die Route Richtung Schattenberg zur Tufft. Hier schlängelt sich der Trail durch mystische Felsenformationen – ein echtes Highlight der Tour! Danach geht es auf dem Roggenweg wieder bergauf bis zum letzten Gipfel, der Roggenflue.
Der Roggenrückentrail zieht sich leicht ansteigend mit kleinen, giftigen Rampen bis zur Aussichtsplattform Roggenflue auf fast 1000 m Höhe. Von hier aus hat man einen phänomenalen Blick ins Mittelland und bei guter Sicht bis zu den schneebedeckten Alpen.
Letzte Abfahrt nach Balsthal
Der krönende Abschluss ist ein fast 3 km langer, sehr spaßiger und abwechslungsreicher Downhilltrail zurück nach Balsthal. Hier kann man noch einmal das volle Trail-Erlebnis genießen, bevor die Tour endet.
Fazit
Diese Tour bietet alles, was das Mountainbike-Herz begehrt: lange und anspruchsvolle Anstiege, technische Abfahrten, flowige Trails und atemberaubende Ausblicke. Ein absolutes Muss für erfahrene Mountainbiker und Enduro-Liebhaber – sehr zu empfehlen!
Tourdaten: ca. 30KM - 1250HM - 3h*
Fahrtechnik: 4 / 6
Kondition: 4 / 6
*Reine Fahrtzeit